Für verschiedene Anwendungen gibt es unterschiedliche Schalungsvarianten, die sich maßgeblich in der Ausgestaltung von Innenkern und Produktionsprozess unterscheiden.
Kerntechnologie | Betonierverfahren | Umbaumöglichkeiten | Anwendungsgebiete | |
---|---|---|---|---|
Feststehender patentierter Schrumpfkern, bei dem Schrumpfen des Kerns und Anheben des Elements durch die Bodenschalung simultan erfolgen | von oben |
|
| |
Feststehender konischer Kern (nicht schrumpfbar) Das Aussschalen erfolgt durch Anheben der Bodenschalung um bis zu 10 cm. Durch die Konizität des Innenkerns wird das Betonteil vom Kern gelöst und kann abgehoben werden | von oben |
|
| |
„Fliegender“beweglicher Schrumpfkern (upcrete®), der zum Ausschalen aus der Schalung herausgehoben wird. Das Betonfertigteil wird in Einbaulage hergestellt – kein Wenden notwendig | Von unten –Druckbefüllung durch Pumpstation | keine |
| |
von oben upcrete® Dachschalungen auch per Druckbefüllung von unten | Elementgrößen durch Magnetschalungen variierbar |
| ||
konventionell von oben oder Druckbefüllung von unten durch Pumpstation |
|
|